Masterarbeit, 2013
38 Seiten, Note: 1,7
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Die vorliegende Masterarbeit untersucht verschiedene Ansätze zur Regulierung von Großbanken mit dem Ziel, Einlagen vor riskanten Bankgeschäften zu schützen. Die Arbeit analysiert das Trennbankensystem, die Volcker-Rule, das Ring-Fencing sowie die Trennung von Banken in Risiko- und Kundengeschäft und bewertet die jeweiligen Vor- und Nachteile.
Die Einleitung erläutert die Problemstellung und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 beschreibt die vorherrschenden Bankensysteme, das Universalbankensystem und das Trennbankensystem. Es werden die Vor- und Nachteile der beiden Systeme analysiert. Kapitel 3 befasst sich mit Abschirmung und Verbot einzelner Geschäftsbereiche, insbesondere mit der Volcker-Rule und dem Ring-Fencing. Die Kennzeichnung, Inhalte und Beurteilungen der beiden Regulierungsansätze werden detailliert dargestellt. Kapitel 4 untersucht die Trennung von Banken in Risiko- und Kundengeschäft, insbesondere den Liikanen-Report und das Trennbankengesetz der Bundesregierung. Die jeweiligen Kennzeichnungen, Inhalte und Beurteilungen der beiden Initiativen werden präsentiert.
Trennbankensystem, Universalbankensystem, Volcker-Rule, Ring-Fencing, Liikanen-Report, Trennbankengesetz, Großbanken, Regulierung, Einlagenschutz, Finanzmärkte, Risiko, Kundengeschäft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare