Diplomarbeit, 2004
123 Seiten, Note: 1,7
Die Diplomarbeit untersucht die Zukunftsperspektiven des Libanon nach einem Abzug der syrischen Truppen. Sie analysiert die komplizierten ethnischen und politischen Verflechtungen des Landes sowie die Rolle Syriens im Libanon. Die Arbeit zielt darauf ab, mögliche Szenarien für die Entwicklung des Libanon nach einem Abzug der syrischen Truppen zu entwickeln und zu bewerten.
Libanon, Syrien, Palästinenser, Ethnischer Konflikt, Konsoziationsmodell, Taif Akkord, Szenario-Building, Zukunftsperspektiven, Truppenabzug, ethnische Gewalt, politische Instabilität, Islamismus, Hezbollah, Amal, Friedensprozesse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare