Diplomarbeit, 2002
139 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit analysiert die Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes neuer Medien im Rahmen von Beteiligungsverfahren in der Stadtplanung. Dabei werden Erwartungen, die mit der verstärkten Verbreitung des Internets als Informations- und Kommunikationsmedium verbunden sind, auf ihre Realisierbarkeit hin überprüft.
Im ersten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen von Partizipation aus politikwissenschaftlicher Sicht erläutert. Verschiedene Demokratietheorien und ihre implizierten Verständnis von Partizipation werden vorgestellt, und es wird die Entwicklung von der repräsentativen zur direkten Demokratie beleuchtet.
Das zweite Kapitel konzentriert sich auf die Partizipation in der Stadtplanung. Die historische Entwicklung der Stadtplanung und die sich verändernden Ansprüche und Realisierungsformen von Beteiligung werden dargestellt. Die Unterscheidung zwischen formellen und informellen Beteiligungsverfahren wird erläutert, und es werden die Auswirkungen von bürgerschaftlichem Engagement und sozialer Ungleichheit auf die Partizipation beleuchtet.
Das dritte Kapitel befasst sich mit den Chancen und Herausforderungen der „Elektronischen Demokratie“ im Kontext der Stadtplanung. Es werden Thesen zur Verbesserung von Partizipationsmöglichkeiten durch den Einsatz neuer Medien vorgestellt und anhand von praktischen Beispielen der Planungsbeteiligung durch neue Medien untersucht.
Partizipation, Demokratie, Stadtplanung, neue Medien, „Elektronische Demokratie“, Bürgerbeteiligung, formelle Beteiligung, informelle Beteiligung, bürgerschaftliches Engagement, soziale Ungleichheit, Informationszugang, Kommunikation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare