Masterarbeit, 2011
115 Seiten, Note: 1,0
Die Masterarbeit befasst sich mit der kulturellen Wirtschaftsprüfung (Cultural Due Diligence) am Beispiel deutsch-französischer Unternehmenskooperationen. Sie untersucht die Herausforderungen, die aus kulturellen Unterschieden resultieren und die zum Scheitern von Zusammenschlüssen führen können. Die Arbeit analysiert verschiedene französische Kulturstandards aus deutscher Sicht und beleuchtet anhand ausgewählter deutsch-französischer Unternehmenskooperationen die Bedeutung von interkultureller Kompetenz und interkulturellem Personalmanagement für den Erfolg solcher Vorhaben.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Cultural Due Diligence, deutsch-französische Unternehmenskooperationen, interkulturelle Kompetenz, interkulturelles Personalmanagement, Unternehmenskultur, interkulturelle Kommunikation, französische Kulturstandards, Globalisierung, Auslandsentsendungen, Assessment-Center, Coachings, Mediation, Machtdistanz, Zeitverständnis, Arbeitsstil, Sprache, Kommunikation, Nationalstolz, Synergie, Integration, Wissensmanagement, Erfolgsfaktoren, Herausforderungen, Risiken, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare