Doktorarbeit / Dissertation, 2012
113 Seiten
Die vorliegende Masterarbeit untersucht die monatlichen Kriminalitätsraten in Addis Abeba, Äthiopien, im Zeitraum von April 2002 bis Januar 2012. Ziel ist es, die Auswirkungen von Strafrechtsreformen auf die gemeldete Kriminalität zu modellieren und zu analysieren. Die Arbeit konzentriert sich auf die Anwendung struktureller Zeitreihenmodelle, um Interventionseffekte zu untersuchen und die wichtigsten Determinanten der Kriminalitätsraten zu identifizieren.
Die Arbeit beginnt mit einer umfassenden Einführung in das Thema Kriminalität, ihrer Definition, Klassifizierung und den Trends in Äthiopien. Sie beleuchtet die Ursachen von Kriminalität und diskutiert die Bedeutung der Kriminalitätsprävention. Im zweiten Kapitel werden die verwendeten Daten und Methoden erläutert, einschließlich der Beschreibung des Untersuchungsgebiets, der Variablen und der angewandten statistischen Modelle. Die Arbeit konzentriert sich auf die Anwendung von strukturellen Zeitreihenmodellen, insbesondere auf das lokale Niveau- und das lokale lineare Trendmodell.
Im dritten Kapitel werden die Ergebnisse der Analyse präsentiert und diskutiert. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen von Strafrechtsreformen, Arbeitslosigkeit und Inflation auf die Kriminalitätsraten. Die Ergebnisse zeigen, dass die Strafrechtsreformen einen signifikanten Einfluss auf die Diebstahlrate hatten, während die Auswirkungen auf andere Kriminalitätsformen weniger deutlich waren. Die makroökonomischen Variablen Arbeitslosigkeit und Inflation erwiesen sich als signifikant für die Rate an Körperverletzungen. Die Arbeit zeigt auch die saisonalen Schwankungen der Kriminalitätsraten in Addis Abeba auf.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen strukturelle Zeitreihenmodelle, Kriminalitätsraten, Interventionseffekte, Strafrechtsreformen, Addis Abeba, Äthiopien, Arbeitslosigkeit, Inflation, Saisonalität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare