Examensarbeit, 2012
16 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Phänomen der Trobairitz im Mittelalter. Sie beleuchtet die Entwicklung dieser weiblichen Troubadoure, ihren Wirkungsraum und insbesondere das Leben und Schaffen der berühmtesten Trobairitz, der Comtessa de Dia. Darüber hinaus werden weitere bedeutende Troubairitz und ihre Werke vorgestellt.
Die Einleitung führt in das Thema der Trobairitz ein und skizziert den Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel beleuchtet den Begriff „Troubairitz" und stellt die historischen Rahmenbedingungen für das Auftreten dieser weiblichen Dichterinnen im 12. und 13. Jahrhundert dar. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Entwicklung der Trobairitz und beleuchtet die Stellung der Frau im Mittelalter, insbesondere in Okzitanien. Das vierte Kapitel widmet sich dem Wirkungsraum der Trobairitz und untersucht die Verbreitung ihrer Werke, insbesondere in Italien. Das fünfte Kapitel stellt die Comtessa de Dia vor, die berühmteste Troubairitz, und beleuchtet ihr Leben und ihre Werke, darunter die Lieder „Ab ioi et ab ioven m'apais" und „A chantar m'er do so q'ieu no volria". Das sechste Kapitel widmet sich weiteren bedeutenden Troubairitz und ihren Werken, darunter Na Castelloza d' Auvergne, De N' Azlais de Porcairagues, Na Clara N' Anduza und Beatritz de Romans. Dieses Kapitel beleuchtet auch die Problematik der Identifizierung von Troubairitz und ihren Werken, insbesondere bei anonymen Werken und Tensons.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Trobairitz, Troubadoure, mittelalterliche Lyrik, okzitanische Literatur, Comtessa de Dia, Liebeslyrik, Frauenrolle im Mittelalter, Okzitanien, Tenson, mittelalterliche Musik, „Ab ioi et ab ioven m'apais", „A chantar m'er do so q'ieu no volria".
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare