Bachelorarbeit, 2013
51 Seiten, Note: Sehr gut
Diese Arbeit befasst sich mit dem Einfluss der deutschen Mystik auf die deutsche Sprache, insbesondere mit der Verwendung der Abstraktionssuffixe -heit, -nis und -ung in den Predigten Meister Eckharts. Ziel ist es, den sprachlichen Wandel, der durch die Mystik initiiert wurde, zu analysieren und aufzuzeigen, wie diese neue Denkweise die deutsche Sprache bereichert hat.
Die Einleitung führt in das Thema der deutschen Mystik und deren Verhältnis zur Sprache ein. Dabei wird die These von Ludwig Wittgenstein in Frage gestellt, wonach das Unsagbare zu schweigen sei, und es wird betont, dass die Mystik genau dies nicht tut, sondern die Grenzen der Sprache durch neue Wortbildungen und Bedeutungsfelder erweitert.
Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Entwicklung der deutschen Mystik und die zentralen Strömungen. Es werden die Wurzeln in der Spätantike, die Rolle von Pseudo-Dionysios Areopagita und die Bedeutung der Unio Mystica, die Vereinigung mit Gott, erläutert.
Dieses Kapitel behandelt die Verbindung zwischen Mystik und Sprache. Es werden die Ausdrucksmittel der Mystiker wie Entlehnungen, Abstraktionssuffixe, Präfixe, Negativbildungen und stilistische Mittel analysiert und deren Einfluss auf die deutsche Sprache beleuchtet.
Dieses Kapitel befasst sich mit der Untersuchung der Abstraktionssuffixe -heit, -nis und -ung in den Predigten Meister Eckharts. Es werden die Etymologie, die Wortbildung und die Bedeutungsgeschichte der Suffixe analysiert, um Eckharts Beitrag zur Entwicklung der deutschen Sprache zu verstehen.
Deutsche Mystik, Sprache, Abstraktionssuffixe, -heit, -nis, -ung, Meister Eckhart, Predigten, Wortbildung, Bedeutungsgeschichte, Scholastik, Unio Mystica, sprachlicher Wandel, Mystik und Sprache, Einfluss, Tradition.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare