Bachelorarbeit, 2013
53 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende Bachelorarbeit im Fach Volkswirtschaftslehre befasst sich mit der Prinzipal-Agenten-Problematik bei der Personalauswahl und untersucht, inwieweit strukturierte Interviews zur Reduzierung von Informationsasymmetrien beitragen können. Die Arbeit analysiert die theoretischen Grundlagen der Prinzipal-Agenten-Theorie, die Bedeutung und Probleme von Personalauswahlverfahren sowie die Funktionsweise strukturierter Interviews.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Thema der Arbeit einführt und die Forschungsfrage formuliert. In Kapitel 2 werden die theoretischen Grundlagen der Prinzipal-Agenten-Theorie erläutert, die verschiedenen Arten von Informationsasymmetrien vorgestellt und die Relevanz von Personalauswahlverfahren sowie die Probleme herkömmlicher Auswahlmethoden aufgezeigt. Kapitel 3 analysiert die Anwendbarkeit der Prinzipal-Agenten-Problematik auf die Personalauswahl und untersucht, inwieweit strukturierte Interviews zur Reduzierung von Informationsasymmetrien beitragen können. Der Fokus liegt dabei auf den einzelnen Phasen der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von strukturierten Interviews. Die Arbeit endet mit einem Fazit, das die wichtigsten Ergebnisse zusammenfasst und die Bedeutung der Ergebnisse für die Praxis diskutiert.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Prinzipal-Agenten-Theorie, Informationsasymmetrien, Personalauswahl, strukturierte Interviews, Validität, Objektivität, Anforderungsprofil, Critical Incidents, Verhaltensstichproben, Qualitätsunsicherheit, adverse Selektion, Hold Up, Moral Hazard, Ex-Ante Moral Hazard, Agenturkosten, Kontrollkosten, Signalisierungskosten, und die Reduzierung von Informationsasymmetrien im Personalauswahlprozess.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare