Studienarbeit, 2004
14 Seiten
Die Arbeit befasst sich mit der literarischen Beratung von angehenden ErzieherInnen im Kindergarten. Der Text beleuchtet die Lesegewohnheiten dieser Zielgruppe, entwickelt ein Beratungskonzept und beschreibt die Praxis der literarischen Beratung.
Die Einführung stellt die Relevanz der literarischen Beratung für ErzieherInnen im Kindergarten dar und skizziert die Schwerpunkte der Arbeit. Der Bereich der literarischen Beratung wird im Kontext der Erzieherausbildung und der Praxis im Kindergarten beleuchtet.
Dieses Kapitel untersucht die Lesegewohnheiten von angehenden ErzieherInnen anhand einer Umfrage an der Caritas Fachakademie für Sozialpädagogik in Bamberg. Es werden die Lesedauer, die Lesefreude, die Lesemotivation und die Lesesozialisation der Studierenden analysiert. Dabei werden auch die Erfahrungen mit Schulbibliotheken und die Nutzung von Medien in der Bibliothek betrachtet.
Der dritte Abschnitt stellt ein Konzept für die literarische Beratung vor und definiert die relevanten Beratungsbereiche. Die Beratung wird als ein methodischer Problemlöseprozess verstanden, der die Kompetenzen der Ratsuchenden bei der Literatursuche und -auswahl verbessern soll.
Dieses Kapitel beleuchtet die praktische Umsetzung der literarischen Beratung im Kindergarten. Es werden die verschiedenen Gattungen der Kinder- und Jugendliteratur im Kindergartenkontext vorgestellt, aktuelle literarische Trends beleuchtet und ein konkretes Projekt zum Aufbau einer kleinen Bücherei im Kindergarten vorgestellt.
Literarische Beratung, Lesegewohnheiten, ErzieherInnen, Kindergarten, Kinder- und Jugendliteratur, Schulbibliothek, Beratungskonzept, Medienpädagogik, Lesesozialisation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare