Bachelorarbeit, 2013
38 Seiten, Note: 1,7
Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft
Die vorliegende Arbeit untersucht den Identitätsverlust als existentielle Not der Moderne, indem sie die Erfahrung von Rainer Maria Rilkes Malte Laurids Brigge und Marcel Prousts Ich-Erzähler in der Recherche gegenüberstellt. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die Protagonisten mit dem Gefühl der Entfremdung und der Auflösung ihrer Identität umgehen und welche Rolle die Erinnerung in diesem Prozess spielt.
Das erste Kapitel behandelt den Identitätsverlust der beiden Protagonisten, Malte und Marcel, getrennt voneinander. Es analysiert die Ursachen des bedrohlichen Zustands und dessen Auswirkungen auf ihre jeweilige Identität. Die Einleitung analysiert die Situation der beiden Protagonisten, die sich in einem Zustand der Desorientierung und des Verlusts ihrer Identität befinden. Sie untersucht die Gründe für diese Erfahrung und die Auswirkungen auf ihre Lebenswelten.
Kapitel zwei beschäftigt sich mit dem Identitätsverlust von Marcel Proust, der in der Eingangsszene der Recherche den Moment des Erwachens als einen Moment enormer innerer Leere beschreibt. Die Szene verdeutlicht sein Bedürfnis nach einer stabilen Identität, die der Vergänglichkeit der Zeit widersteht.
Die zentralen Themen der Arbeit sind der Identitätsverlust, die Erinnerung, die Selbstfindung und die Rekonstitution des Ichs. Weitere wichtige Begriffe sind Entfremdung, Modernität, zeitlose Erinnerung, mémoire involontaire und die "sinnlose Wirklichkeit".
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare