Bachelorarbeit, 2013
71 Seiten, Note: 2,0
Die Bachelorarbeit befasst sich mit den Hürden, die sich für Bosnien und Herzegowina hinsichtlich eines EU-Beitritts ergeben. Sie analysiert die Voraussetzungen für einen EU-Beitritt und die Entwicklung der Europäischen Integration, beleuchtet die aktuelle Lage in Bosnien und Herzegowina und vergleicht die EU-Tauglichkeit des Landes mit Kroatien und Serbien.
Die Einleitung führt in die Thematik der Bachelorarbeit ein und stellt die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit dar. Kapitel 2 bietet einen Überblick über die Entwicklung der Europäischen Integration und die Voraussetzungen für einen EU-Beitritt, insbesondere die Kopenhagener Kriterien und die Integrationsfähigkeit der EU. Kapitel 3 stellt das Land Bosnien und Herzegowina mit seinem historischen, soziokulturellen, politischen und wirtschaftlichen Hintergrund vor. Kapitel 4 beleuchtet die EU-Politik gegenüber dem Westbalkan und die Beziehungen zwischen Bosnien und Herzegowina und der EU, insbesondere das Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen und die Europäische Partnerschaft. Kapitel 5 vergleicht die EU-Tauglichkeit von Bosnien und Herzegowina mit Kroatien und Serbien hinsichtlich der Erfüllung der politischen, wirtschaftlichen und „kulturellen" Kriterien und analysiert den aktuellen Stand Bosniens bezüglich der Erfüllung der Kopenhagener Kriterien und der Bedingungen aus dem SAA.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den EU-Beitritt, Bosnien und Herzegowina, Westbalkan, Kopenhagener Kriterien, Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess, Europäische Partnerschaft, EU-Tauglichkeit, politische Kriterien, wirtschaftliche Kriterien, „kulturelle" Kriterien, Demokratie, Rechtstaatlichkeit, Menschenrechte, Minderheiten, Korruption, organisierte Kriminalität, Wirtschaftsentwicklung, Marktwirtschaft, Wettbewerb, Integration, Sejdic-Finci-Fall, Daytoner Friedensabkommen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare