Masterarbeit, 2012
69 Seiten, Note: 1.7
Diese Masterarbeit analysiert die Anonymous-Bewegung, die im Internet entstanden ist und für zahlreiche Hackerangriffe verantwortlich ist. Die Arbeit untersucht die Struktur, Kultur und Methoden der Bewegung, um die Motive ihrer Mitglieder zu verstehen und die Frage zu beantworten, ob Anonymous eine globale Revolution repräsentiert oder einfach nur eine Hackergruppe ist.
Die Einleitung führt in die Thematik der Anonymous-Bewegung ein, stellt die Leitfrage der Arbeit vor und gibt einen Überblick über den Forschungsstand. Im zweiten Kapitel werden die ideologisch-theoretischen Grundlagen der Bewegung beleuchtet, indem das Konzept der Spaßguerilla und der Hacker-Begriff erläutert werden.
Das dritte Kapitel zeichnet die Entwicklung der Anonymous-Bewegung nach, beginnend mit ihren Anfängen auf dem Imageboard 4chan.org. Es werden wichtige Schlüsselereignisse wie die Operation Chanology gegen Scientology und die Operation Payback zur Verteidigung von Wikileaks beleuchtet. Die Entstehung der Splittergruppe LulzSec wird ebenfalls behandelt.
Das vierte Kapitel widmet sich der Strukturanalyse der Anonymous-Bewegung. Es werden die wichtigsten Akteure der Bewegung vorgestellt, darunter die zentralen Mitglieder der Splittergruppe LulzSec. Die Kommunikationsstruktur der Bewegung, die sich auf IRC-Netzwerke, Twitter, YouTube und Imageboards stützt, wird ebenfalls analysiert.
Das fünfte Kapitel befasst sich mit den Methoden und Techniken der Anonymous-Bewegung. Es werden verschiedene Hacking-Techniken wie Brute Force, Social Engineering, Denial-of-Service-Angriffe und SQL-Injections erläutert. Der Umgang mit Informationen und die Offline-Aktivitäten der Bewegung werden ebenfalls behandelt.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Anonymous-Bewegung, Hacktivismus, Cyberaktivisten, Internetkultur, 4chan, LulzSec, Hacking-Techniken, DDoS-Angriffe, Social Engineering, Motivbewertung, globale Revolution.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare