Diplomarbeit, 2008
72 Seiten, Note: 1,7
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Analyse der Entwicklung des Aufschlages im Leistungtischtennis. Sie verfolgt das Ziel, die einzelnen Entwicklungsstufen des Tischtennisaufschlages, die dazugehörigen allgemeinen Entwicklungen des Tischtennissports sowie die taktische Analyse der einzelnen Aufschlagsentwicklungsstadien zu untersuchen und zu beschreiben. Darüber hinaus wurde ein CBT-gestütztes Medienangebot der aktuellsten Varianten des Aufschlages entwickelt und realisiert.
Kapitel 2 bietet einen Überblick über die allgemeine Entwicklung der Spielsportart Tischtennis. Es beleuchtet die Ursprünge des Tischtennissportes um die Jahrhundertwende (1877-1903), den zweiten Boom nach dem ersten Weltkrieg (1922-1945) und die Entwicklung der Nachkriegszeit bis zum heutigen Stand (1946-2007).
Kapitel 3 widmet sich der Entwicklung des Tischtennisaufschlages. Es beginnt mit einer detaillierten Analyse der Gestaltungsvariablen, die den Aufschlag beeinflussen, wie Schlägerhaltung, Schlägerblattstellung, Rotation, Flugkurve, Tempo und Platzierung. Anschließend wird der Aufschlag in seine zeitlichen Phasen unterteilt: Ausgangsstellung, Ausholphase, Schlagphase, Treffpunkt Ball-Schläger und Ausschwungphase.
In Kapitel 3.3 wird die historische Entwicklung des Aufschlages im Leistungtischtennis beleuchtet. Es werden die wichtigsten Regel- und Materialänderungen mit Bezug auf den Aufschlag zusammengefasst und exemplarisch spezifische Aufschläge der einzelnen Epochen erklärt und technisch beschrieben.
Kapitel 3.6 analysiert die Aufschlagtaktik im Leistungtischtennis. Es werden die taktischen Prinzipien und Faktoren des Aufschlages, wie das eigene Spielsystem, das gegnerische Spielsystem, individuelle gegnerische Stärken/Schwächen und das Spielniveau, erläutert.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Aufschlag im Tischtennis, die historische Entwicklung des Tischtennissports, die Gestaltungsvariablen des Aufschlages, die zeitlichen Phasen des Aufschlages, die Aufschlagtaktik und die Aufschlagstrategie im Leistungtischtennis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare