Doktorarbeit / Dissertation, 2012
167 Seiten
Die Dissertation untersucht die Herausforderungen, die Afro-zentrierte Unternehmen in der Tschechischen Republik bei der Gründung und dem Betrieb ihres Geschäfts erleben. Die Forschungsarbeit konzentriert sich auf die Analyse des Geschäftsumfelds, der allgemeinen Umweltbedingungen und der Motivation der Kunden von afro-zentrierten Unternehmen. Sie untersucht auch die Lebensfähigkeit des Geschäftsmodells in der Tschechischen Republik. Die Dissertation verwendet etablierte sozialwissenschaftliche Theorien und Methoden, wie z. B. die PESTLE-Analyse, die Fünf-Kräfte-Analyse von Porter, die Bedürfnishierarchie von Maslow und die SWOT-Analyse, um die Herausforderungen zu verstehen und Empfehlungen für Afro-zentrierte Unternehmer zu entwickeln.
Kapitel 1 stellt den Hintergrund der Dissertation dar, definiert die Ziele und Forschungsfragen und bietet einen Überblick über den Umfang der Forschung.
Kapitel 2 präsentiert eine umfassende Literaturrecherche, die die theoretischen Grundlagen der Dissertation legt. Es werden verschiedene Theorien und Modelle vorgestellt, die im weiteren Verlauf der Arbeit zur Analyse der Herausforderungen von Afro-zentrierten Unternehmen verwendet werden. Dazu gehören die PESTLE-Analyse, die Fünf-Kräfte-Analyse von Porter, die Bedürfnishierarchie von Maslow und die SWOT-Analyse.
Kapitel 3 beschreibt die Methodik der Dissertation, einschließlich der Forschungsstrategie, der Datenerhebungsmethoden, der Stichprobengröße und der ethischen Überlegungen. Es werden sowohl quantitative als auch qualitative Methoden verwendet, um Daten zu sammeln und zu analysieren.
Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Dissertation, die aus den durchgeführten Umfragen und Interviews gewonnen wurden. Die Ergebnisse werden mithilfe der in Kapitel 2 vorgestellten Theorien und Modelle analysiert, um ein umfassendes Verständnis der Herausforderungen von Afro-zentrierten Unternehmen in der Tschechischen Republik zu gewinnen.
Kapitel 5 fasst die wichtigsten Ergebnisse der Dissertation zusammen, zieht Schlussfolgerungen und bietet Empfehlungen für Afro-zentrierte Unternehmer und zukünftige Forscher. Es werden die Grenzen der Forschung und die Möglichkeiten für weitere Untersuchungen aufgezeigt.
Kapitel 6 bietet eine persönliche Reflexion des Forschungsprozesses, einschließlich der Herausforderungen, die während der Arbeit an der Dissertation aufgetreten sind, der persönlichen Leistungen und der Möglichkeiten für zukünftige Arbeiten.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Afro-zentrierte Unternehmen, Herausforderungen, Geschäftsumfeld, allgemeine Umwelt, Kundenmotivation, Lebensfähigkeit, Tschechische Republik, PESTLE-Analyse, Fünf-Kräfte-Analyse von Porter, Bedürfnishierarchie von Maslow, SWOT-Analyse, Kultur, Identität, Integration, Unternehmertum, Marktforschung, qualitative Forschung, quantitative Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare