Bachelorarbeit, 2013
69 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit analysiert die Bezüge zwischen der klassischen griechischen Demokratie und Jean-Jacques Rousseaus Konzept der Volkssouveränität im „Du Contract Social“. Sie will aufzeigen, inwieweit Rousseau sich auf die Ideen und Strukturen der antiken Demokratie stützte und welche Aspekte er übernahm, um seine eigene Theorie zu begründen.
Das erste Kapitel thematisiert die Rezeption der klassischen griechischen Demokratie durch Rousseau und untersucht, ob und inwieweit Rousseau sich auf die antike Demokratie bezog. Es werden die zentralen Elemente der antiken Demokratie, wie Volkssouveränität und Rechtsstaatlichkeit, erläutert und mit Rousseaus Konzepten verglichen.
Der zweite Teil der Arbeit widmet sich den mentalitäts- und ideengeschichtlichen Grundlagen der Volkssouveränität. Im Fokus stehen die Begriffe Freiheit und Gleichheit, die als ideelle Basis der klassischen griechischen Demokratie und des Rousseauschen Kontraktualismus fungierten.
Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem politikgeschichtlichen Teil. Es werden die Entstehung und Verortung der Volkssouveränität in Athen anhand der verschiedenen Reformen und ihrer Umsetzung in den staatlichen Institutionen beleuchtet.
Der vierte Teil der Arbeit widmet sich den sozioökonomischen und —kulturellen Grundlagen der Volkssouveränität. Es werden die Bürger und Partizipierenden, die Besitzverhältnisse und die Größe der Polis sowie ihre Auswirkungen auf die Volkssouveränität untersucht.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die klassische griechische Demokratie, Jean-Jacques Rousseau, Volkssouveränität, Freiheit, Gleichheit, Attische Demokratie, Ekklesia, Politische Ämter, Bürgerrecht, Besitzverhältnisse, Größe der Polis, Kontraktualismus, Relativierung und Rezeption.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare