Diplomarbeit, 2013
35 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit analysiert die Dramaturgie der non—linearen Narrationstechnik im Spielfilmdebüt „Amores perros" von Alejandro Gonzålez—Ifiårritu. Sie untersucht, wie der Regisseur die drei Geschichten des Films ineinander verwebt und mithilfe der non—linearen Erzählstruktur Spannung erzeugt. Die Arbeit beleuchtet die formalen und inhaltlichen Aspekte der non—linearen Dramaturgie und zeigt auf, wie die einzelnen Elemente des Triptychons miteinander interagieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der der Autor seine Motivation für die Wahl des Themas erläutert und die methodischen Ansätze seiner Analyse darlegt. In einem Exkurs wird der Plot des Films „Amores perros" zusammengefasst. Der Hauptteil der Arbeit widmet sich der Analyse des filmischen Triptychons und dessen non—linearen Dramaturgie. Hierbei werden die inhaltlichen und formalen Aspekte der einzelnen Segmente des Triptychons betrachtet. Die Arbeit untersucht, wie der Regisseur die drei Geschichten miteinander verwebt, Spannung erzeugt und die einzelnen Elemente des Triptychons miteinander interagieren lässt. Schließlich wird ein Fazit gezogen, das die wichtigsten Ergebnisse der Analyse zusammenfasst.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die non—lineare Narration, die Dramaturgie, das filmische Triptychon, „Amores perros", Alejandro Gonzålez—Ifiårritu, Liebe, Autounfall, Mexiko, soziale Klasse, Familie und Metaphern. Die Arbeit analysiert, wie der Regisseur die non—lineare Narration als dramaturgisches Mittel einsetzt, um Spannung zu erzeugen und die einzelnen Geschichten des Triptychons miteinander zu verbinden. Die Arbeit beleuchtet die inhaltlichen und formalen Aspekte der non—linearen Dramaturgie und zeigt auf, wie die einzelnen Elemente des Triptychons miteinander interagieren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare