Masterarbeit, 2007
49 Seiten
Diese Masterarbeit untersucht die Auswirkungen der Einführung von IFRS in den Niederlanden auf die Relevanz von Rechnungslegungsinformationen. Die Arbeit zielt darauf ab, zu ermitteln, ob die Einführung von IFRS die Relevanz von Rechnungslegungsinformationen für Anleger und andere Stakeholder erhöht hat. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen von IFRS im Vergleich zum niederländischen GAAP, indem sie die inkrementelle und relative Relevanz von IFRS untersucht.
Kapitel 2 befasst sich mit der Literatur zu Wertrelevanz und IFRS. Es werden die Definition von Relevanz, die Unterschiede zwischen IFRS und niederländischem GAAP sowie das Ohlson-Modell zur Analyse von Wertrelevanz behandelt. Des Weiteren werden vier Studien analysiert, die die Relevanz von IFRS im Vergleich zu anderen Rechnungslegungsstandards untersuchen.
Kapitel 3 beschreibt den Forschungsrahmen und die Stichprobenauswahl. Es werden die inkrementelle und relative Relevanz von IFRS mithilfe von Regressionsmodellen untersucht. Die Datenerhebung erfolgt anhand von Jahresabschlüssen von Unternehmen, die an der Amsterdamer Börse (AEX) und dem Amsterdam Midkap Index (AMX) notiert sind.
Kapitel 4 präsentiert und diskutiert die empirischen Ergebnisse. Es werden die inkrementelle und relative Relevanz von IFRS anhand der Regressionsanalyse untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass IFRS inkrementelle Relevanz bietet, aber die relative Relevanz im Vergleich zum niederländischen GAAP gering ist.
Kapitel 5 fasst die Ergebnisse zusammen und diskutiert die Einschränkungen der Studie. Es werden Empfehlungen für weitere Forschung gegeben, die sich auf die Untersuchung der Auswirkungen von IFRS in anderen Ländern und die Verbesserung der statistischen Methoden konzentrieren.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Einführung von IFRS, die Wertrelevanz von Rechnungslegungsinformationen, den Vergleich von IFRS mit dem niederländischen GAAP, inkrementelle und relative Relevanz, das Ohlson-Modell, Regressionsanalyse, Stichprobenauswahl, empirische Ergebnisse, Einschränkungen und Empfehlungen für weitere Forschung. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der Einführung von IFRS auf die Relevanz von Rechnungslegungsinformationen für Unternehmen, die an der Amsterdamer Börse (AEX) und dem Amsterdam Midkap Index (AMX) notiert sind.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare