Bachelorarbeit, 2013
55 Seiten, Note: 1,7
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Analyse von aufstrebenden Regionen für Auslandsverlagerungen deutscher Unternehmen unter dem Gesichtspunkt der Logistik. Sie zielt darauf ab, Entscheidungsträger im wirtschaftlichen Umfeld bei der Auswahl von geeigneten Standorten für eine Auslandsverlagerung zu unterstützen. Die Arbeit berücksichtigt dabei sowohl die Kosten- als auch die Logistikfaktoren, um einen Mittelweg zu finden, der sowohl wirtschaftlich attraktiv als auch logistisch effizient ist.
Das erste Kapitel führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert die Zielsetzung sowie den Aufbau. Es beleuchtet die Bedeutung der Auslandsverlagerung im Kontext der Globalisierung.
Im zweiten Kapitel werden die Begriffe Offshoring und Outsourcing definiert und abgegrenzt. Die historischen Hintergründe der Globalisierung werden dargestellt, wobei die Rolle von technischen Innovationen, der Liberalisierung der Märkte und der Standardisierung von Gütern und Prozessen hervorgehoben wird.
Das dritte Kapitel analysiert die Motive für eine Auslandsverlagerung deutscher Unternehmen. Die verschiedenen Motivgruppen werden vorgestellt und detailliert erläutert, wobei ein Schwerpunkt auf Kosteneinsparungen, Absatzmöglichkeiten und Beschaffungsvorteilen liegt.
Das vierte Kapitel bildet den Kern der Arbeit. Es stellt zwei Erhebungen vor, die verschiedene Länder anhand von unterschiedlichen Kriterien bewerten: den Global Services Location Index von A.T. Kearney und den Logistics Performance Index der World Bank. Beide Erhebungen werden miteinander verknüpft, um die aufstrebenden Regionen für Auslandsverlagerungen unter dem Gesichtspunkt der Logistik zu identifizieren. Die Analyse erfolgt sowohl anhand der Gesamtpunktzahl als auch anhand des Entwicklungspotenzials der einzelnen Länder.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Auslandsverlagerung, Offshoring, Outsourcing, Logistik, Globalisierung, Entwicklungspotenzial, aufstrebende Regionen, Kostenfaktoren, Logistikleistung, Global Services Location Index, Logistics Performance Index, Nordafrika, Osteuropa, Asien, Süd- und Zentralamerika.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare