Bachelorarbeit, 2010
51 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit befasst sich mit der Analyse des Customer Lifetime Value (CLV) und der Eignung von Hazard-Raten-Modellen für dessen Berechnung. Im Fokus steht die Anwendung dieser Modelle in der Praxis, insbesondere zur Schätzung der Beziehungsdauer von Kunden.
Customer Lifetime Value (CLV), Hazard-Raten-Modelle, Retention-Rate, Beziehungsdauer, Customer Relationship Management (CRM), Zensierung, Trunkierung, Nicht-parametrische Modelle, Semi-parametrische Modelle, Parametrische Modelle, NBD/Pareto-Modell, Markov-Migration-Modell, Kundenbewegungsbilanzen, Churn-Analyse, Klassische Regressionsanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare