Bachelorarbeit, 2008
34 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Bedeutung außerschulischer Lernorte und der Einbindung „neuer Themen“ im Sachunterricht der Grundschule. Sie analysiert die Potenziale, die sich durch eine Vernetzung der räumlichen und inhaltlichen Dimension des Faches erschließen lassen.
Das erste Kapitel führt in die Thematik des Sachunterrichts ein und erläutert die Notwendigkeit, das Fach in der Grundschule zu stärken. Das zweite Kapitel behandelt außerschulische Lernorte, definiert sie und unterscheidet zwischen klassischen und neuen Lernorten. Es wird die Bedeutung und Notwendigkeit von Lernorten außerhalb der Schule hervorgehoben. Das dritte Kapitel widmet sich der Themenvielfalt im Sachunterricht und befasst sich mit der Frage, inwieweit „neue Themen“ wie der Holocaust in der Grundschule behandelt werden können. Das vierte Kapitel untersucht die Vernetzung von räumlichen und inhaltlichen Dimensionen im Sachunterricht und argumentiert für die Vorteile dieser Vernetzung.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen des Sachunterrichts in der Grundschule, insbesondere mit außerschulischen Lernorten, der Thematisierung von „neuen Themen“ wie dem Holocaust und der Vernetzung von räumlichen und inhaltlichen Dimensionen. Weitere wichtige Schlüsselwörter sind: Grundschulpädagogik, Sachunterricht, Lernen, Lehren, didaktische Herausforderung, Legitimation, Motivation, Nachhaltigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare