Bachelorarbeit, 2013
47 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelorarbeit untersucht die Reise des englischen Adligen Sir Philip Sidney als Beispiel für die Grand Tour des 16. Jahrhunderts. Die Arbeit beleuchtet, wie diese Reisen zur Ausbildung des zukünftigen Höflings und Staatsmannes dienten und welche Fähigkeiten und Fertigkeiten dabei erworben wurden.
Die Einleitung führt in das Thema der Adelsreise im 16. Jahrhundert ein und stellt die Bedeutung der Grand Tour für die Ausbildung von zukünftigen Höflingen und Staatsmännern heraus. Kapitel 2 untersucht die Eigenschaften und Fertigkeiten des idealen Höflings, während Kapitel 3 Sir Philip Sidneys Grand Tour als exemplarischen Fall analysiert. Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene Bildungsinhalte der Reise, wie den Erwerb von Sprachkenntnissen, die Briefkunst und den Schreibstil, Geschichte, Politik und Moralphilosophie, Astronomie, Geometrie und Musik, Hofzeremoniell und Festlichkeiten sowie Netzwerkaufbau.
Grand Tour, Adelserziehung, Höfling, Staatsmann, Sprachkenntnisse, Hofzeremoniell, Netzwerkaufbau, politische Bildung, Kulturmuster, Bildung, Alltagswelt-Wissen, Hofeszucht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare