Masterarbeit, 2013
126 Seiten, Note: 2
Diese Masterarbeit untersucht die Einführung eines integrierten Managementsystems bei der Firma BRANDSCHUTZ. Ziel ist es, den Prozess der Implementierung zu beschreiben und die daraus resultierenden Vorteile aufzuzeigen. Die Arbeit basiert auf theoretischen Grundlagen des Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagements.
Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Masterarbeit ein und beschreibt den Kontext der Einführung eines integrierten Managementsystems bei der Firma BRANDSCHUTZ. Sie skizziert die Problemstellung, die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit.
2. Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel liefert die theoretischen Grundlagen für die Implementierung eines integrierten Managementsystems. Es werden verschiedene Managementkonzepte, wie das St. Galler Managementmodell, sowie Qualitätsmanagement (ISO 9000ff.), Umweltmanagement (EMAS, ISO 14001) und Sicherheitsmanagement (OHSAS 18001) detailliert erläutert. Der Fokus liegt auf den Parallelen und der Möglichkeit der Integration dieser Systeme. Es werden die Ziele, Vorgehensweisen und Vor- und Nachteile eines integrierten Managementsystems ausführlich diskutiert, inklusive der Auswahl geeigneter Module und der Erstellung eines Handbuchs.
3. Prozessmanagement: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Prozessmanagement als Kernkomponente eines integrierten Managementsystems. Es werden wichtige Eigenschaften von Prozessen, verschiedene Prozesstypen sowie die Aufgaben des Prozessmanagements (Identifizierung, Analyse, Dokumentation, Lenkung und Verbesserung) detailliert beschrieben. Das Kapitel betont die Bedeutung einer effizienten Prozessgestaltung für den Erfolg des integrierten Managementsystems.
4. Einführung eines integrierten Managementsystems in der Fa. BRANDSCHUTZ: Dieses Kapitel beschreibt die konkrete Umsetzung der Einführung des integrierten Managementsystems bei BRANDSCHUTZ. Es beinhaltet eine Unternehmensbeschreibung, die Analyse der Ist-Situation, die detaillierte Vorgehensweise bei der Implementierung, sowie die Analyse und Dokumentation der Unternehmensprozesse (Aufbau- und Ablauforganisation). Es zeigt die praktischen Schritte und Herausforderungen auf, die bei der Umsetzung in einem realen Unternehmen auftreten können.
Qualitätsmanagementsystem, Umweltmanagementsystem, Sicherheitsmanagementsystem, Integriertes Managementsystem, Prozessmanagement, Prozessoptimierung, Marktposition, Unternehmenserfolg
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Einführung eines integrierten Managementsystems (IMS) in der Firma BRANDSCHUTZ. Sie beschreibt den Implementierungsprozess, analysiert die Vorteile und basiert auf theoretischen Grundlagen des Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagements.
Die Arbeit behandelt die Implementierung eines IMS, die Analyse der Ist-Situation bei BRANDSCHUTZ, die Optimierung von Prozessen und Strukturen, die Verbesserung der Marktposition und die langfristigen Vorteile und Herausforderungen eines IMS.
Die Arbeit erläutert das St. Galler Managementmodell, Qualitätsmanagement (ISO 9000ff.), Umweltmanagement (EMAS, ISO 14001) und Sicherheitsmanagement (OHSAS 18001). Es wird der Fokus auf die Parallelen und die Integrationsmöglichkeiten dieser Systeme gelegt. Ziele, Vorgehensweisen, Vor- und Nachteile eines IMS, die Auswahl geeigneter Module und die Erstellung eines Handbuchs werden ausführlich diskutiert.
Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, ein Kapitel zu den theoretischen Grundlagen, ein Kapitel zum Prozessmanagement, ein Kapitel zur konkreten Einführung des IMS bei BRANDSCHUTZ und eine Zusammenfassung mit Ausblick. Der Aufbau ist im Inhaltsverzeichnis detailliert dargestellt.
Dieses Kapitel beschreibt wichtige Eigenschaften von Prozessen, verschiedene Prozesstypen und die Aufgaben des Prozessmanagements (Identifizierung, Analyse, Dokumentation, Lenkung und Verbesserung). Die Bedeutung einer effizienten Prozessgestaltung für den Erfolg des IMS wird hervorgehoben.
Dieses Kapitel beschreibt die konkrete Umsetzung bei BRANDSCHUTZ: Unternehmensbeschreibung, Ist-Situationsanalyse, detaillierte Vorgehensweise bei der Implementierung und die Analyse und Dokumentation der Unternehmensprozesse (Aufbau- und Ablauforganisation). Praktische Schritte und Herausforderungen werden dargestellt.
Schlüsselwörter sind: Qualitätsmanagementsystem, Umweltmanagementsystem, Sicherheitsmanagementsystem, Integriertes Managementsystem, Prozessmanagement, Prozessoptimierung, Marktposition, Unternehmenserfolg.
Ziel der Arbeit ist es, den Prozess der Implementierung eines integrierten Managementsystems bei der Firma BRANDSCHUTZ zu beschreiben und die daraus resultierenden Vorteile aufzuzeigen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare