Examensarbeit, 2013
43 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Kompensation individueller Defizite im Hinblick auf relevantes Vorwissen im Erdkundeunterricht zu Beginn der Einführungsphase in der gymnasialen Oberstufe (G8). Ziel ist es, eine Lerntheke zu entwickeln, die die unterschiedlichen Leistungsvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler im Fach Erdkunde ausgleicht und ihnen die Möglichkeit gibt, wichtige klimageographische Grundlagen zu erarbeiten.
Das erste Kapitel behandelt die Problemsituation der heterogenen Leistungsvoraussetzungen im Erdkundeunterricht zu Beginn der Einführungsphase. Es werden die Ursachen für diese Unterschiede und die Bedeutung von Vorwissen für den Lernerfolg beleuchtet. Kapitel 2 beschreibt die Lerngruppe, die dieser Arbeit zugrunde liegt, und die Ermittlung der Lernausgangslage. In Kapitel 3 werden die didaktischen Überlegungen zur Gestaltung des Unterrichts mit einer Lerntheke erläutert. Kapitel 4 definiert das didaktische Zentrum und die zu fördernden Kompetenzbereiche. Kapitel 5 befasst sich mit methodischen Überlegungen zur Erreichung der Zielsetzung und dem Einsatz der Lerntheke zur Kompensation relevanter klimageographischer Grundlagen. Kapitel 6 beschreibt die konkrete Durchführung der Lerntheke und Kapitel 7 präsentiert die Evaluation der Lerntheke und Handlungsempfehlungen für einen zukünftigen Einsatz.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Lerntheke, Erdkundeunterricht, Kompensation individueller Defizite, Vorwissen, klimageographische Grundlagen, Einführungsphase, gymnasiale Oberstufe, Heterogenität, Didaktik, Methodik, Evaluation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare