Forschungsarbeit, 2003
33 Seiten, Note: 15 Punkte
Der Bericht beschreibt die Entwicklung des Tests „LiB“ – Liebe in der Beziehung, ein Verfahren zur Erfassung des Gefühlszustandes einer Person gegenüber ihrem Partner in einer Beziehung. Der Test basiert auf der Theorie von R. Josselson aus dem Jahr 1999 und zielt darauf ab, das Konstrukt „Liebe“ anhand ihrer theoretischen Definition zu operationalisieren.
Dieses Kapitel stellt die theoretischen Grundlagen des Konstrukts „Liebe“ nach R. Josselson vor. Es wird die Abgrenzung von Josselson’s Theorie zu früheren Entwicklungstheorien erläutert und die Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen als Ziel und Zweck des Lebens hervorgehoben. Die Theorie basiert auf der Annahme, dass Liebe ein emotionaler Zustand ist, der zwischen realen Gegebenheiten und emotionalen Bedürfnissen entsteht. Zudem wird die Rolle von Kindheitserfahrungen und der Kind-Mutter-Beziehung in der Entstehung von Liebe diskutiert. Das Kapitel beschreibt die acht Bereiche des Konstrukts „Liebe“ nach Josselson, die durch das übergeordnete Bedürfnis nach Nähe und „Distanzüberwindung“ verbunden sind.
Dieses Kapitel behandelt die Entwicklung des Fragebogens „LiB“ auf der Itemebene. Es beschreibt die Ableitung der Items aus der Theorie von R. Josselson und die Reduktion der Bereiche des Konstrukts „Liebe“ zu fünf Bereichen im Test. Es werden die einzelnen Bereiche und die dazugehörigen Items vorgestellt.
Liebe, Beziehung, Fragebogen, Testentwicklung, Theorie, R. Josselson, Gefühlszustand, Operationalisierung, Gütekriterien, Objektivität, Reliabilität, Validität, Normen, Kindheitserfahrungen, Distanzüberwindung, Bereiche der Liebe, Itemkonstruktion, Itempool
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare