Bachelorarbeit, 2009
47 Seiten, Note: 2,0
Die Bachelorarbeit untersucht den Einfluss verschiedener Faktoren auf das Fressverhalten von Dam- und Rehwild in einem Jagdgatter im Eleonorenwald im Nordwestdeutschen Tiefland. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Nutzung von Offenlandflächen durch diese Wildtiere, insbesondere auf die Bedeutung von Flächeneigenschaften wie Biotoptyp, Größe, Störungspotenzial und Form für die Auswahl der Äsungsflächen. Die Arbeit strebt danach, die Nutzungsintensität der Flächen durch die Herbivoren zu bestimmen und herauszufinden, ob sie als wichtige Äsungsflächen für das Wild fungieren.
Die Einleitung führt in die Thematik der Flächennutzung durch Dam- und Rehwild im Eleonorenwald ein und erläutert den Hintergrund der Untersuchung. Die Kapitel 2.0 und 2.1 bieten eine Kurzbeschreibung der beiden Tierarten, während Kapitel 3.0 das Untersuchungsgebiet detailliert vorstellt. Kapitel 4.0 beschreibt die verwendeten Methoden und Materialien, während Kapitel 5.0 die Ergebnisse der Tierbeobachtungen und Vegetationsaufnahmen präsentiert. Kapitel 6.0 diskutiert die Ergebnisse und Methoden. Die Arbeit endet mit einem Fazit in Kapitel 7.0.
Offenlandflächen, Damwild, Rehwild, Fressverhalten, Äsungsflächen, Biotoptyp, Flächengröße, Störungspotenzial, Nutzungsintensität, Vegetationsaufnahmen, Nordwestdeutsches Tiefland, Jagdgatter, Eleonorenwald.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare