Bachelorarbeit, 2013
52 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit analysiert die Zufriedenheit von Zeitarbeitern im Gesundheitswesen und untersucht die Faktoren, die diese beeinflussen. Dabei werden die Herausforderungen der Zeitarbeit im Gesundheitswesen im Kontext der Dreiecksbeziehung zwischen Zeitarbeitsunternehmen, Krankenhäusern und Zeitarbeitern beleuchtet.
Die Einleitung führt in das Thema der Zeitarbeit im Gesundheitswesen ein und stellt die Forschungsfrage nach der Zufriedenheit von Zeitarbeitnehmern in diesem Sektor. Das Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Zeitarbeit, insbesondere im Kontext des Gesundheitswesens. Kapitel 3 gibt einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand zu den Möglichkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit zwischen Krankenhäusern und Zeitarbeitsunternehmen. Die Methodik der durchgeführten Umfrage wird in Kapitel 4 detailliert beschrieben. Die Ergebnisse der Umfrage werden in Kapitel 5 präsentiert und analysiert. Kapitel 6 diskutiert die Ergebnisse der Untersuchung und stellt die wichtigsten Erkenntnisse sowie deren Bedeutung für die Praxis heraus.
Zeitarbeit, Gesundheitswesen, Mitarbeiterzufriedenheit, Dreiecksbeziehung, Arbeitsbelastung, Fluktuation, Lebensalter, Optimierung der Zusammenarbeit, Entwicklung der Zeitarbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare