Forschungsarbeit, 2013
57 Seiten
Das Projekt analysiert die Möglichkeiten zur Transformation der Energieversorgung in der Region der Stadtwerke Union Nordhessen (SUN) hin zu dezentralen, erneuerbaren Erzeugungstechnologien. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Wärmeerzeugung, insbesondere auf der Ermittlung von Potenzialen für regenerative Wärmeerzeugung und der Untersuchung der Auswirkungen verschiedener Technologien auf den Wärme- und Strommarkt.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenbereiche der Studie sind: Energiewende, regionale Wärmeversorgung, regenerative Wärmeerzeugung, Solarthermie, Bioenergie, EE-Überschussstrom, Wärmepumpen, Kraft-Wärme-Kopplung, EE-Ausbauszenarien, Strom- und Wärmemarkt, Effizienzsteigerung, Einsparungspotenziale, Bestandsanalyse, Potenzialanalyse, Szenarienanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare