Examensarbeit, 2003
139 Seiten, Note: gut
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Die Hausarbeit befasst sich mit der Bedeutung von Medienerziehung im Schulalltag der Grundschule. Ziel ist es, die aktuelle didaktische Diskussion zu Medienerziehung mit der Praxis an Grundschulen im Landkreis Ludwigsburg zu verknüpfen und die Bedingungen für die Umsetzung von Medienerziehung in der Grundschule zu untersuchen.
Die Arbeit beginnt mit einer Klärung der Begriffe Medien, Medienkompetenz und Medienerziehung. Es folgt eine kurze historische Betrachtung der Entwicklung von Medien und Medienerziehung im Unterricht. Anschließend wird die aktuelle Diskussion um Medien in der Öffentlichkeit und Wissenschaft beleuchtet und die Bedeutung von Medien und Medienkompetenz in Politik, Wirtschaft und Medien dargestellt. Die vierte Kapitel beschäftigt sich mit der wissenschaftlichen Diskussion um Medienerziehung, insbesondere mit Themen wie Mediensozialisation, Mediennutzung von Kindern im Grundschulalter und der Rolle der Grundschule bei der Medienerziehung. Der fünfte Abschnitt befasst sich mit didaktischen Konzepten und der methodischen Umsetzung von Medienerziehung im Unterricht. Es werden die Stellung der Medienerziehung im Bildungsplan, mediendidaktische Ansätze und Ziele sowie der Bezug zur Praxis und Unterrichtsbeispiele beleuchtet. Schließlich wird im sechsten Kapitel eine kleine empirische Feldstudie zur Bedeutung und den Bedingungen von Medienerziehung an Grundschulen im Landkreis Ludwigsburg vorgestellt.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Medienerziehung, Medienkompetenz, Mediensozialisation, Grundschule, Deutschunterricht, didaktisches Material, Lehrbücher, empirische Feldstudie, Landkreis Ludwigsburg.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare