Magisterarbeit, 2002
200 Seiten, Note: 1,0
Diese wissenschaftliche Arbeit untersucht die Rolle der Europäischen Union als außenpolitischer Akteur im Konfliktmanagement auf dem Balkan. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der Strategien und Instrumente, die die EU in den Konflikten in Jugoslawien, Kosovo und Mazedonien eingesetzt hat. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen und Probleme, mit denen die EU im Umgang mit diesen Konflikten konfrontiert war, und analysiert die Erfolgsfaktoren und Misserfolge der EU-Politik.
Die Einleitung skizziert den Balkan als Prüfstein für Europa und legt die Herangehensweise und den Aufbau der Arbeit dar. Anschließend werden der Forschungsstand und die Quellenlage beleuchtet. Das zweite Kapitel behandelt die Ansätze und Strategien zum Konfliktmanagement in ethno-politischen Konflikten. Es werden die Grundlagen der Konfliktforschung, das Wesen des ethno-politischen Bürgerkrieges sowie präventive Diplomatie und verschiedene Instrumente zur Einflussnahme auf Konflikte analysiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Verantwortung der EG im Jugoslawien-Konflikt.
Die folgenden Kapitel widmen sich Fallstudien, die den Einsatz der EPZ und GASP in den Konflikten in Jugoslawien, Kosovo und Mazedonien beleuchten. Diese Fallstudien analysieren die besonderen Maßnahmen, die die EU in den jeweiligen Konflikten ergriffen hat, sowie die zugrundeliegenden Probleme und Herausforderungen. Sie evaluieren zudem die Wirksamkeit der jeweiligen Interventionsstrategien.
Die zentralen Themen der Arbeit sind die Europäische Union, Konfliktmanagement, Balkan, ethno-politische Konflikte, präventive Diplomatie, Mediation, Sanktionen, EPZ, GASP, Jugoslawien, Kosovo, Mazedonien, Interventionsstrategie, Erfolgsfaktoren, Misserfolge.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare