Forschungsarbeit, 2013
19 Seiten, Note: 1,7
1 Einleitung
1.1 Begriffserklärung: Zweisprachigkeit / Mehrsprachigkeit / Arbeitsgedächtnis
1.2 Theorie: Kognitive Steigerung durch zweisprachige Mehrsprachigkeit
1.3 Zweisprachige Kinder haben eine höhere kognitive Leistungsfähigkeit
1.4 Arbeitsgedächtnis und Schulerfolg
2 Versuchsbeschreibung
2.1 Die Testmethode
2.2 Testablauf 1. Tag
2.3 Testablauf 2. Tag
3 Ergebnisse des Experiments „Worterwerb“
3.1 Einsprachige Einrichtung
3.2 Zweisprachige Einrichtung
3.3 Gesamtauswertung
4 Zusammenstellung der Interpretation und Diskussion
4.1 Diskussion widersprüchlicher Ergebnisse und Fehlerquellen
4.2 Einordnen der Ergebnisse in den theoretischen Hintergrund
4.3 Ausblick auf mögliche Weiterentwicklung
5 Zusammenfassung
Literatur
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare