Fachbuch, 2004
151 Seiten
Das Buch „Berufswahl und Ausbildungsstellensuche“ dient als Leitfaden für Lehrer und Eltern von Abschlussschülern, um die Jugendlichen in der Phase der Berufsorientierung zu unterstützen. Es soll die Schüler bei der Berufswahlentscheidung, der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz und dem Start in die Berufswelt begleiten.
Kapitel 1 beleuchtet die wichtigsten Fragen, die sich Abschlussschüler im Kontext der Berufsorientierung stellen. Es befasst sich mit der Definition der eigenen Interessen und Fähigkeiten sowie den Anforderungen der Unternehmen. Auch die Möglichkeiten und Grenzen von Berufswahltests werden betrachtet. Kapitel 2 widmet sich den verschiedenen Bildungswegen, die nach dem Schulabschluss offen stehen. Von Schulabschlüssen über Berufsvorbereitung bis hin zur Ausbildung im öffentlichen Dienst wird ein umfassender Überblick geboten. In Kapitel 3 wird der Berufswahlunterricht in der Schule näher beleuchtet. Es werden verschiedene Methoden wie Betriebserkundungen, Schülerbetriebspraktika und Projektunterricht vorgestellt, die der Berufsorientierung dienen. Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit. Der Besuch im Berufsinformationszentrum (BIZ) und die Beratungsangebote werden detailliert dargestellt. Kapitel 5 ist der Bewerbung um eine Ausbildungsstelle gewidmet. Neben der Recherche nach geeigneten Stellen werden die Bewerbungsunterlagen, die Vorbereitung auf Einstellungstests und das Vorstellungsgespräch behandelt. Kapitel 6 behandelt den Berufsstart als Auszubildender. Die Rechte und Pflichten während der Ausbildung, die Probezeit und die Bewältigung von Konflikten werden beleuchtet.
Berufswahl, Ausbildung, Beruf, Bildungswege, Berufsorientierung, Bewerbung, Berufsberatung, Berufsinformationszentrum (BIZ), Ausbildungsstellensuche, Berufsstart, Rechte und Pflichten, Konflikte, Ausbildungsberufe, Schulabschlüsse, Betriebliche Ausbildung, Schulische Ausbildung, Öffentlicher Dienst, Berufswahltest.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare