Masterarbeit, 2010
86 Seiten, Note: 1.3
Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
The first part of the paper establishes a foundational understanding of digital games within academic discourse. It begins by situating digital games within the context of modern entertainment media, highlighting their significant role in contemporary popular culture. Chapter Two introduces the fundamentals of digital game criticism, outlining key theoretical frameworks and influential authors. This chapter also explores the internal debates and challenges within game studies as an aspiring academic discipline.
Chapter Three examines the concepts of "play" and "game," providing insights into the core mechanics of gameplay, specifically narrative and action. The final chapter of Part 1 analyzes the cultural and social implications of digital games, discussing their impact on real-world perceptions and the interpretations of virtual environments.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare