Diplomarbeit, 2014
113 Seiten, Note: 2,0
Diese Diplomarbeit untersucht Ansätze zur Senkung von Transaktionskosten bei Versicherungsmaklern in der Privatkundenberatung. Sie befasst sich mit den Herausforderungen, denen sich Versicherungsmakler aufgrund neuer gesetzlicher Vorgaben und der sich wandelnden Marktsituation gegenübersehen. Das Ziel der Arbeit ist es, konzeptionelle Ansätze aufzuzeigen, die eine dauerhafte Senkung von Transaktionskosten ermöglichen, ohne die Qualität der Beratung einzuschränken.
Die Einleitung beleuchtet die aktuelle Situation der Versicherungsmakler und die Herausforderungen, die sich durch die VVG-Reform und die veränderte Marktsituation ergeben. Das zweite Kapitel definiert die wichtigsten Begriffe, die für die Arbeit relevant sind, insbesondere den Begriff der Transaktionskosten. Im dritten Kapitel werden drei Hypothesen formuliert, die die Grundlage für die empirische Erhebung bilden. Diese Hypothesen werden anhand einer Umfrage unter Versicherungsmaklern überprüft und erste Lösungsansätze werden abgeleitet. Das vierte Kapitel stellt drei ausgewählte Ansätze zur Senkung von Transaktionskosten vor: Online-Beratung, Zielgruppenorientierung und Automatisierung von Nebenprozessen. Jeder Ansatz wird detailliert beschrieben und seine Auswirkungen auf die Prozesse der Akquisition, Beratung und Betreuung werden analysiert. Zusätzlich wird ein kritischer Blick auf die Risiken der jeweiligen Ansätze geworfen. Abschließend werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Versicherungsvermittlermarktes gegeben.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Versicherungsmakler, Privatkundenberatung, Transaktionskosten, VVG-Reform, Online-Beratung, Zielgruppenorientierung, Automatisierung, Prozessoptimierung, Profitabilität, Wettbewerbsfähigkeit, Kundenzufriedenheit, Marktpositionierung, Gesetzesänderungen und zukünftige Entwicklungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare