Fachbuch, 2014
75 Seiten
Der Text ist eine umfassende Analyse der griechischen Literatur und Philosophie, insbesondere der Werke von Lysias, Isokrates und Xenophon. Er beleuchtet die Entwicklung der Rhetorik, die politische und gesellschaftliche Situation Griechenlands sowie die philosophischen Strömungen der Zeit.
Das erste Kapitel, „Lysias“, behandelt die Gerichtsreden des berühmten Redners und stellt seine Werke in den Kontext der politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse Athens. Es werden insbesondere die Reden gegen Eratosthenes, Philon, Agoratos und Nikomachos analysiert, die sich mit der Herrschaft der Dreißig und dem Kampf um die Wiederherstellung der Demokratie befassen.
Im zweiten Kapitel, „Isokrates“, wird der bedeutende Rhetor und Schulgründer Isokrates vorgestellt. Seine Schriften, darunter „Gegen die Sophisten“, „Busiris“, „Helena“ und „Panegyrikos“, werden in ihrer Bedeutung für die Entwicklung der Rhetorik und Philosophie beleuchtet.
Das dritte Kapitel, „Xenophon“, befasst sich mit dem vielseitigen Schriftsteller und Feldherrn Xenophon. Es werden seine Werke „Über den Staat der Athener“, „Die Verfassung der Spartaner“, „Die „Schutzschrift“ (Mem. II und 2)“, „Hellenika“, „Anabasis“, „Erinnerungen an Sokrates“, „Die Kyrupädie“ und „Ilopol“ analysiert.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die griechische Literatur, Rhetorik, Philosophie, Demokratie, Oligarchie, Sophisten, Kyniker, Staatskunst, Feldherrnkunst, Tugend, Gerechtigkeit, Selbstbeherrschung, Herrscherideal, Menschenführung, Lysias, Isokrates, Xenophon, Athen, Sparta, Theben, Persien, Peloponnesischer Krieg, Arginusenprozess, Königsfrieden, Zweiter Attischer Seebund.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare