Bachelorarbeit, 2010
55 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit dem Konzept der strategiegetriebenen Geschäftsarchitektur. Sie untersucht die Definition, Einordnung und den Nutzen der Business Architecture und analysiert verschiedene Ansätze zur Gestaltung von Geschäftsarchitekturen. Zudem werden Anforderungen, Bestandteile und Vorgehensweisen zur Erstellung strategiegetriebener Geschäftsarchitekturen beleuchtet.
Die Arbeit behandelt die Themenfelder Unternehmensarchitektur, Geschäftsarchitektur, Strategie, Geschäftsprozessmanagement, Business Process Modeling Notation (BPMN), Frameworks, State of the Art, Anforderungen, Bestandteile, Vorgehensweise, Projektrealisierung, Kosten, Risiken und Herausforderungen im Kontext von Geschäftsarchitekturen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare