Zwischenprüfungsarbeit, 2006
45 Seiten, Note: 1,0
1. Einleitung
2. Zeitgenössisches: Industrielle, politische und soziale Revolution(en)
3. Heines „Englische Fragmente“
3.1 Das London-Fragment: „Dieser bare Ernst aller Dinge“
3.2 England aus der Sicht Heines: Beobachtungen aus der Distanz
4. Weerths „Skizzen aus dem sozialen und politischen Leben der Briten“
4.1 Die London-Skizze: „Jener fürchterliche Ernst des Lebens“
4.2 England aus der Sicht Weerths: Beobachtungen aus nächster Nähe
5. Die Wahrnehmung des Fortschritts in England bei Heine und Weerth im Vergleich
6. Schluss
Literaturverzeichnis
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare