Bachelorarbeit, 2013
35 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit beleuchtet das Sakrament des Abendmahls aus interkonfessioneller Perspektive, insbesondere ausgehend vom Artikel 10 der Confessio Augustana (CA10). Sie untersucht die unterschiedlichen Auffassungen der evangelischen und römisch-katholischen Kirche über das Abendmahl, die auf die Reformation zurückgehen und bis heute relevant sind.
Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit und die Relevanz des Abendmahls in der Geschichte der christlichen Kirche dar. Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem allgemeinen Verständnis von Sakramenten im Christentum, insbesondere aus evangelischer Perspektive. Es werden Definitionen, wichtige Quelltexte und Luthers Sakramentsverständnis erläutert. Kapitel 3 fokussiert auf den Artikel 10 der Confessio Augustana und dessen Bedeutung für das Verständnis des Abendmahls. Die Reaktion der römisch-katholischen Kirche und die daraus resultierenden Probleme werden beleuchtet. Kapitel 4 untersucht die Darbietung des Abendmahls, insbesondere die Rolle des Opfers und die unterschiedlichen Auffassungen der Konfessionen. Kapitel 5 beleuchtet den Streitpunkt um Geber und Empfänger im Abendmahl. Abschließend betrachtet die Arbeit in einem Ausblick die aktuelle ökumenische Situation und die Möglichkeiten eines gemeinsamen Abendmahls.
Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen wie dem Sakrament des Abendmahls, der Confessio Augustana (CA), der Reformation, der interkonfessionellen Perspektive, dem Verständnis von Opfer und der Ökumene. Es werden wichtige Quelltexte wie die Confessio Augustana, die Apologie, die Confutatio und Schriften Martin Luthers (z.B. der Große Katechismus und die Augsburgische Synode) herangezogen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare