Examensarbeit, 2013
31 Seiten, Note: 1,5
Die schriftliche Arbeit befasst sich mit der Schülerbeteiligung am Bewertungsprozess im Schulsport am Beispiel der Trendsportart Jumpstyle. Ziel ist es, zu untersuchen, ob Schülerinnen und Schüler in der Lage sind, sich gegenseitig kriterienorientiert realistisch einzuschätzen, und die Methode auf Funktionalität und Praktikabilität zu überprüfen. Dabei sollen die Schülerinnen und Schüler aktiv am Bewertungsprozess beteiligt werden. Die Arbeit ist dem Kompetenzbereich 3 zuzuordnen, der die Entwicklung der Beurteilungskompetenz der Lehrkraft und die Förderung der Fähigkeit der Schülerinnen und Schüler zur Fremdbeurteilung beinhaltet.
Die schriftliche Arbeit befasst sich mit den Themen Schülerpartizipation, Leistungsbewertung, Bewertungsprozess, Schulsport, Jumpstyle, Bewertungsbogen, Fremdbewertung, Beurteilungskompetenz, Kompetenzentwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare