Bachelorarbeit, 2013
151 Seiten, Note: 1,0
Die Bachelorarbeit untersucht die Anwendung des Quantified-Self-Konzepts im Studium und Praktikum. Die Arbeit analysiert die Daten aus verschiedenen Lebensbereichen, die mit Hilfe von Apps und Trackern gesammelt wurden, und visualisiert diese Daten. Ziel ist es, einen empirischen Vergleich zwischen dem Studium und dem Praktikum zu ermöglichen und auf Basis der Daten Erkenntnisse über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Alltags in beiden Phasen zu gewinnen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Quantified Self, Studium, Praktikum, Datenvisualisierung, Lebensqualität, Vergleich, Alltagsdaten, Tracking-Apps, Stimmung, Bewegung, Ernährung, Schlaf, Kommunikation, Freizeit, Hypothesen, Korrelation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare