Diplomarbeit, 2014
113 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Frage, wie Alumniorganisationen als Instrument der Kundenbindung an Hochschulen eingesetzt werden können. Am Beispiel von AKADalumni e.V. wird ein Managementkonzept entwickelt, das die spezifischen Bedürfnisse von Alumni in unterschiedlichen Lebensphasen berücksichtigt und so eine nachhaltige Bindung an die AKAD University fördern soll.
Die Einleitung stellt die Ausgangslage bei AKADalumni e.V. dar und führt die Forschungsfrage ein. Kapitel 2 analysiert die Rahmenbedingungen im Wandel, die den Hochschulen als Akteuren am Bildungsmarkt eine stärkere ökonomische Ausrichtung abverlangen. Die Hochschule als Dienstleister und die verschiedenen Anspruchsgruppen werden beleuchtet. Anschließend werden Alumniorganisationen als Dienstleistungsinstrument definiert und ihr Potenzial für die Hochschulen aufgezeigt. Kapitel 3 behandelt die Grundlagen des Kundenbeziehungsmanagements (CRM) und analysiert das Konstrukt der Kundenbindung. Das Lebenszykluskonzept wird als Instrument der Segmentierung von Kunden/Alumni vorgestellt. Die Beziehungsqualität als Zielgröße und die empirischen Befunde zu den Einflussfaktoren auf die Bindung werden diskutiert. Abschließend werden die Prozessschritte zur Erarbeitung eines Managementkonzeptes erläutert und wichtige Einflussgrößen der Professionalität von Alumniorganisationen vorgestellt. In Kapitel 4 wird ein Managementkonzept für AKADalumni e.V. entwickelt. Die Situation am Ende des Jahres 2012 wird analysiert und die Ziele des Alumnimanagements definiert. Die Strategiegenerierung umfasst die Wahl von Produkt-Markt-Kombinationen, die Art der Marktbearbeitung und die Marktstimulierung. Das Dienstleistungsportfolio von AKADalumni e.V. wird anhand eines Lebenszyklusmodells für Alumni konzipiert, das lebensphasenspezifische Angebote integriert. Schließlich werden die konkreten Dienstleistungen für die verschiedenen Lebensphasen der Alumni vorgestellt.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Alumniorganisationen, Kundenbindung, Hochschulen, Bildungsmarkt, Customer Relationship Management (CRM), Lebenszyklus, Beziehungsqualität, Alumnimanagement, AKADalumni e.V., AKAD University, Strategie, Dienstleistungsportfolio, Zielgruppenorientierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare