Bachelorarbeit, 2014
28 Seiten, Note: 2,0
Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit der Fabel „Löwe und Geiß“ im Kontext der „Deutschen Fabeln im Mittelalter“. Die Arbeit untersucht die Entwicklung der Fabel von der Antike bis ins Mittelalter, insbesondere im Hinblick auf die Bedeutung der Prudentia (Klugheit) und die Tiersymbolik. Im Fokus steht dabei der Wandel der Symbolbedeutung des Löwen bzw. Wolfs in verschiedenen Fabelversionen. Die Arbeit beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Fabel, angefangen bei der Stoffgeschichte über die Bedeutung der Tiere und die Verarbeitung des Prudentia-Motivs bis hin zur Analyse der Lehre.
Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und das Ziel der Arbeit vor und erläutert die Methodik der Untersuchung. Kapitel 2 definiert die Fabel und ihre Merkmale und geht auf die Besonderheiten der Fabel „Löwe und Geiß“ ein.
Kapitel 3 widmet sich dem Motiv der Prudentia, das in der Fabel eine zentrale Rolle spielt. Kapitel 4 analysiert die Tiersymbolik, insbesondere des Löwen und des Wolfs.
Die Kapitel 5 bis 10 untersuchen verschiedene Versionen der Fabel „Löwe und Geiß“ von verschiedenen Autoren und Epochen, von Babrios bis zu Heinrich Steinhöwel. Jedes Kapitel analysiert die jeweilige Fabelversion hinsichtlich Inhalt, Aufbau, Prudentia-Motiv, Tiersymbolik und Lehre.
Fabel, „Löwe und Geiß“, Prudentia, Tiersymbolik, Wolf, Löwe, Geiß (Ziege), Babrios, Avian, Wiener Fabelcorpus, Ulrich Boner, Nürnberger Prosa-Äsop, Heinrich Steinhöwel, Mittelalter, Spätantike, Stoffgeschichte, Moral, Lehre, Epimythion, Promythion, Physiologus, Lexika der Tiersymbolik, Lexikon der christlichen Ikonographie, Forschungsliteratur, Vergleich, Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare