Bachelorarbeit, 2013
39 Seiten, Note: 1,7
Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, auf Basis wissenschaftlicher Analyse bestehender Literatur sowie ausgewählter Evaluationen Aufschluss darüber zu geben, ob und unter welchen Umständen der organisierte Sport zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund beiträgt. Anhand gleichwertiger Betrachtung von Möglichkeiten und Grenzen der Integration durch den Sport, wird geprüft, ob die Implementierung und Förderung sportbezogener Integrationsprogramme sinnvoll erscheint oder aufgegeben werden sollte.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund durch den Sport. Hierbei wird die aktuelle Situation in Deutschland beleuchtet und die Bedeutung des Sports als möglicher Integrationsmotor hervorgehoben.
Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen der Arbeit gelegt, indem die zentralen Konzepte „Migration“ und „Integration“ definiert werden. Es wird die aktuelle Situation der Migration in Deutschland dargestellt und die Heterogenität der Migrantengruppe beschrieben. Die Integrationstheorie nach Hartmut Esser und die Bedeutung des Sozialkapitals nach Putnam und Bourdieu dienen als theoretische Basis für die weitere Analyse.
Das dritte Kapitel befasst sich mit der Integration durch den Sport. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Vereinssport ein „Selbstläufer“ ist und wie das Projekt „Integration durch Sport“ funktioniert. Die Rolle von Migrantensportvereinen wird kritisch hinterfragt und das ehrenamtliche Engagement von Migranten beleuchtet. Schließlich wird die Integration von muslimischen Mädchen und Frauen in den Fokus gerückt.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Migration, Integration, Sport, Sozialkapital, Migrantensportvereine, Ehrenamtliches Engagement, muslimische Mädchen und Frauen im Sport.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare