Bachelorarbeit, 2013
74 Seiten, Note: 2,8
Die vorliegende Bachelorthesis befasst sich mit der Rolle des Finanz-Controllings in der Unternehmenssteuerung eines Dienstleistungsunternehmens. Das Ziel der Arbeit ist es, aufzuzeigen, wie Finanz-Controlling die Liquidität eines Dienstleistungsunternehmens sicherstellen kann. Die Thesis untersucht die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten des Finanz-Controllings in diesem Sektor und präsentiert konkrete Instrumente und Methoden, die zur erfolgreichen Steuerung der finanziellen Situation beitragen können.
Kapitel 1 stellt die Problemstellung der Thesis dar und definiert das Untersuchungsziel. Es wird die Bedeutung des Dienstleistungssektors in der deutschen Wirtschaft hervorgehoben und die Notwendigkeit einer effizienten Finanzsteuerung betont. Kapitel 2 liefert eine grundlegende Definition des Finanz-Controllings und erläutert seine Aufgaben und Ziele, insbesondere die Sicherstellung der Liquidität. Kapitel 3 befasst sich mit den Charakteristika von Dienstleistungsunternehmen im Vergleich zu produzierenden Unternehmen. Es werden die Unterschiede in Bezug auf die Immaterialität der Leistungen, die Integration des Kunden in den Leistungsprozess und den hohen Fixkostenanteil beleuchtet. Kapitel 4 widmet sich der Finanzplanung, einer der zentralen Aufgaben des Finanz-Controllings. Es werden die zahlungsorientierte und die jahresabschlussorientierte Finanzplanung sowie verschiedene Finanzkennzahlen als Planungsinstrumente vorgestellt. Kapitel 5 behandelt die Finanzkontrolle, welche die Abweichungen zwischen den Plan- und Ist-Werten analysiert und Maßnahmen zur Zielerreichung aufzeigt. Es werden die statische und die dynamische Finanzkontrolle sowie die jeweiligen Instrumente erläutert. Kapitel 6 fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht ein Fazit. Es wird die erfolgreiche Anwendung des Finanz-Controllings in Dienstleistungsunternehmen unter Berücksichtigung der spezifischen Herausforderungen betont.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Finanz-Controlling, Unternehmenssteuerung, Dienstleistungsunternehmen, Liquidität, Finanzplanung, Finanzkontrolle, Finanzkennzahlen, Kapitalflussrechnung, Cash-flow, Immaterialität, Kundenintegration, Fixkosten, Vermögensstruktur, Kapitalstruktur, Rentabilität, Risiko, Performance-Benchmarking.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare