Fachbuch, 2014
73 Seiten
Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über Nonprofit-Organisationen und Verbände in der Bundesrepublik Deutschland. Es beleuchtet die Geschichte, den Aufbau, die Struktur, die Aufgaben, die Hintergründe und die Zukunftsperspektiven dieser wichtigen Akteure im gesellschaftlichen Leben.
Vorwort: Das Vorwort beschreibt den Entstehungshintergrund des Buches, welcher auf Inhalten eines Wahlpflichtfaches an der Hochschule für Umwelt und Wirtschaft Nürtingen Geislingen (HfWU) basiert. Es führt den Autor und dessen umfangreiche Erfahrung im Bereich Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit und Verbandswesen ein, um die Expertise hinter dem Werk zu unterstreichen.
Nonprofit-Organisationen, Verbände, Bundesrepublik Deutschland, Geschichte, Aufbau, Struktur, Aufgaben, Hintergründe, Perspektiven, Verbandswesen, Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus.
Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über Nonprofit-Organisationen und Verbände in der Bundesrepublik Deutschland. Es behandelt deren Geschichte, Aufbau, Struktur, Aufgaben, Hintergründe und Zukunftsperspektiven.
Die wichtigsten Themen sind die Entwicklung des Verbandswesens in Deutschland, Organisationsstrukturen von Nonprofit-Organisationen, Aufgaben und Funktionen von Verbänden, Finanzierung und Nachhaltigkeit von Nonprofit-Organisationen sowie die Rolle von Verbänden in der Gesellschaft.
Das Buch enthält Kapitel zu Vorwort, Geschichte, Aufbau und Struktur, Aufgaben, Hintergründe und Perspektiven von Nonprofit-Organisationen und Verbänden.
Das Vorwort beschreibt den Entstehungshintergrund des Buches, der auf Inhalten eines Wahlpflichtfaches an der Hochschule für Umwelt und Wirtschaft Nürtingen Geislingen (HfWU) basiert. Es stellt den Autor und dessen Erfahrung in Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit und Verbandswesen vor.
Wichtige Schlüsselwörter sind Nonprofit-Organisationen, Verbände, Bundesrepublik Deutschland, Geschichte, Aufbau, Struktur, Aufgaben, Hintergründe, Perspektiven, Verbandswesen, Öffentlichkeitsarbeit und Journalismus.
Das Buch richtet sich an alle, die sich umfassend über Nonprofit-Organisationen und Verbände in Deutschland informieren möchten. Der genaue Leserkreis wird im Buch selbst nicht explizit definiert.
Der Autor und seine Expertise werden im Vorwort des Buches näher beschrieben.
Das Buch basiert auf Inhalten eines Wahlpflichtfaches an der Hochschule für Umwelt und Wirtschaft Nürtingen Geislingen (HfWU).
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare