Hausarbeit, 2013
13 Seiten, Note: 3,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Didaktik und Lenkung des Lesers im Werk Rhetorica ad Herennium. Sie untersucht die Methoden, die der unbekannte Autor des Kompendiums einsetzt, um die Redekunst zu vermitteln und den Leser in die richtige Richtung zu lenken. Die Analyse konzentriert sich auf die Vorgehensweise des Autors und betrachtet dabei sowohl die Lenkungstechniken als auch die didaktischen Elemente des Werkes.
Die Einleitung stellt die Relevanz der Didaktik und Lenkung im Werk Rhetorica ad Herennium heraus und skizziert den Fokus der Arbeit. Der Abschnitt "Lenkung" untersucht die Art und Weise, wie der Autor den Leser durch das Missachten griechischer Redelehren lenkt. Er zeigt, wie diese Strategie das Interesse des Lesers weckt und das Erlernen der Beredsamkeit zugänglicher macht. Die Analyse der Technik des Autors im Werk verdeutlicht, wie er durch eine klare Struktur und Spannung den Leser zum Weiterlesen motiviert. Außerdem wird die Rolle von Beispielen in der Lenkung und Überzeugung beleuchtet.
Der Abschnitt "Didaktik" beschäftigt sich mit dem pädagogischen Aspekt des Werkes. Es wird deutlich, dass der Autor ein starkes Verlangen nach Unterrichten hat und sein Werk als eine didaktische Schrift versteht. Die Analyse der didaktischen Struktur des Autors in Buch IV zeigt, wie er durch ein klares Schema den Leser effektiv zum Lernen anleitet. Der Abschnitt "Didaktische Schreiben" beleuchtet die Rolle des Schreibens als didaktisches Mittel und verweist auf die Tradition der Sophisten und Wandellehrer im antiken Griechenland.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Rhetorica ad Herennium, Didaktik, Lenkung des Lesers, antike Redekunst, griechische Rhetorik, Beispiele als Überzeugungskraft, didaktische Struktur, pädagogisches Schreiben.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare