Masterarbeit, 2014
92 Seiten, Note: 1,5
Die Masterarbeit analysiert die Darstellung der Schweizer Geschichte in vier Dokufiction-Filmen des Schweizer Fernsehens (SRF) im Rahmen des Themenmonats „Die Schweizer" im November 2013. Die Arbeit untersucht, wie die nationale Geschichte in den Filmen präsentiert wird und welche Auswirkungen die Serie auf das Geschichtsbewusstsein der Schweizer Gesellschaft hat.
Die Einleitung präsentiert die Relevanz des Themas und stellt die Forschungsfragen der Arbeit vor. Kapitel 2 untersucht die filmische Darstellung von Geschichte und analysiert verschiedene Genres, die Frage der Authentizität und den Einfluss von Filmen auf das Geschichtsbild. Kapitel 3 beleuchtet die Verwendung von Filmen im Geschichtsunterricht, deren didaktischen Mehrwert und die problematischen Aspekte. Kapitel 4 analysiert die Bedeutung der Nationalgeschichte in der Schweiz und die Entstehung von Mythen sowie den Wandel in der Schweizer Geschichtsschreibung. Kapitel 5 stellt den Themenmonat „Die Schweizer" vor, beleuchtet die Ziele und Methoden der Geschichtsvermittlung und analysiert die öffentliche Diskussion. Kapitel 6 präsentiert die Ergebnisse einer Umfrage bei Geschichtslehrpersonen zu deren Einstellung gegenüber der Serie „Die Schweizer". Kapitel 7 untersucht die Eignung der Dokufiction-Filme für den Geschichtsunterricht und entwickelt didaktische Konzepte für deren Einsatz. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und diskutiert deren Relevanz für die Geschichtsdidaktik.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Schweizer Geschichte, Dokufiction-Filme, Nationalgeschichte, Mythen, Geschichtsbewusstsein, Geschichtsdidaktik, Film im Unterricht, öffentliche Diskussion, Identitätsbildung, Multikulturalität, Schweizer Fernsehen (SRF), „Die Schweizer" und Lehrplan 21.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare