Bachelorarbeit, 2012
40 Seiten, Note: 2.3
Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft
Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob die Romantik als Epoche auch heute noch in der Literatur zu finden ist. Anhand der Romane „Der Alchimist“ und „Brida“ von Paulo Coelho wird untersucht, ob die Charakteristika der deutschen und europäischen Romantik auf diese Werke anwendbar sind.
Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert die Relevanz der Romantik für die heutige Zeit. Die Kapitel 2 bis 4 befassen sich mit den Merkmalen der Romantik, wie sie in den Romanen „Der Alchimist“ und „Brida“ zum Ausdruck kommen. Kapitel 2 definiert die Epoche Romantik und ihre zentralen Merkmale. Kapitel 3 analysiert den Roman „Der Alchimist“ anhand romantischer Aspekte wie Gefühle, Natur, Religion und dem Phantastischen. Kapitel 4 widmet sich dem Roman „Brida“ und untersucht vergleichsweise die darin dargestellten romantischen Elemente.
Romantik, Postmoderne, Paulo Coelho, „Der Alchimist“, „Brida“, romantische Gefühle, Natur, Religion, Phantastik, Empirisches und Transzendentales Ich, Universalpoesie, Weltbestsellerautor, Orientierungslosigkeit, deutsche Literaturgeschichte, brasilianische Literatur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare