Bachelorarbeit, 2012
41 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit untersucht die Steuermoral als wesentliche Einflussgröße bei der Entscheidung einer Person, eine Steuerhinterziehung zu begehen. Das zentrale Ziel der Arbeit ist es, Unterschiede in der Steuermoral der Bevölkerung in Deutschland, Spanien, Schweden und Polen zu analysieren und den Einfluss soziodemographischer Determinanten auf die Steuermoral im Ländervergleich zu quantifizieren.
Das zweite Kapitel der Arbeit bietet einen Literaturüberblick über die bisherige Forschung zu Steuerhinterziehung und Steuermoral. Es werden die zentralen theoretischen Modelle und empirischen Ergebnisse der internationalen Forschung vorgestellt, welche die Steuermoral als entscheidende Determinante der Steuerhinterziehung identifizieren.
Kapitel 3 definiert die Begriffe Steuermoral und Steuerhinterziehung und analysiert die ausgewählten Determinanten theoretisch, um Hypothesen bezüglich der Steuermoral ableiten zu können. Es wird argumentiert, dass mit zunehmendem Alter, Kinderstatus und Religiosität die Steuermoral tendenziell steigt, während der Ehestatus einen positiven Einfluss auf die Steuermoral haben könnte.
Kapitel 4 widmet sich der empirischen Analyse der Steuermoral im Ländervergleich. Es werden die Daten des World Values Survey (WVS) aus dem Jahr 2005 verwendet, um die Höhe der Steuermoral in den vier Ländern zu beschreiben und die moralische Einstellung zur Steuerhinterziehung in den Kontext anderer Delikte und Verhaltensnormen zu stellen. Die Hypothesen aus Kapitel 3 werden anschließend mithilfe einer bivariaten und multivariaten Analyse überprüft.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Steuermoral, Steuerhinterziehung, Ländervergleich, soziodemographische Determinanten, Alter, Ehestatus, Kinderstatus, Religiosität, World Values Survey (WVS), bivariate Analyse, multiple lineare Regression.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare