Bachelorarbeit, 2013
48 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Morpho-Syntax des Ruhrgebietsdeutschen. Im Fokus der Untersuchung stehen zwei grammatische Phänomene: der Präpositionalkasus und die Klammerbildung durch Trennung von Pronominaladverbien. Die Arbeit analysiert, inwieweit Ruhrgebietsdeutsch von der Standardsprache abweicht und versucht, diese Abweichungen linguistisch zu erklären. Dabei werden sowohl sprachinterne als auch sprachexterne Faktoren berücksichtigt.
Die Einleitung stellt den Gegenstand der Untersuchung vor und erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Kapitel zwei beschreibt die Gewährspersonen, das Datenmaterial und die Datenaufbereitung. Kapitel drei, der Hauptteil der Arbeit, analysiert den Präpositionalkasus und die Klammerbildung durch Trennung von Pronominaladverbien. Es werden Belege aus den eigenen Aufnahmen und Filmen diskutiert und mögliche Erklärungsansätze vorgestellt. Kapitel vier befasst sich mit der kritischen Auseinandersetzung mit den Methoden und Ergebnissen der Untersuchung. Die Zusammenfassung in Kapitel fünf fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf mögliche Forschungsvorhaben.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Präpositionalkasus, die Klammerbildung von Pronominaladverbien, das Ruhrgebietsdeutsch, die Standardsprache, Grammatikalisierung, Sprachökonomie, Sprachwandel, Niederdeutsch und die Thema-Rhema-Struktur. Die Arbeit untersucht die morphosyntaktischen Besonderheiten des Ruhrgebietsdeutschen im Vergleich zur Standardsprache und analysiert die sprachlichen Prozesse, die zur Entstehung der Varietät geführt haben.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare