Bachelorarbeit, 2013
45 Seiten, Note: 2,0
Die Arbeit befasst sich mit dem Motiv der Sozialisation, Autorität und Identitätsbildung in zwei Musikwerken, nämlich Metallica's „The Unforgiven“ und Pink Floyds The Wall. Ziel ist es, die Entwicklung der Protagonisten im Kontext des Bildungsromans zu analysieren und deren Interaktion mit gesellschaftlichen Normen und Erwartungen zu beleuchten. Dazu wird die Arbeit den viktorianischen Bildungsroman anhand von Charles Dickens' David Copperfield als Grundlage heranziehen. Die Arbeit erforscht, wie die Protagonisten mit verschiedenen Autoritätsfiguren umgehen, wie sie auf repressive Erziehung reagieren und welche Rolle die Gesellschaft in der Entwicklung ihrer Identität spielt. Die Arbeit beleuchtet auch die verschiedenen Gesellschaftsentwürfe und Wertesysteme, die in den Werken zum Ausdruck kommen.
Kapitel 1 legt den Fokus auf das Thema Gesellschaft und Individuum im Kontext der Rockmusik und Literatur. Es stellt fest, dass Rockmusik oft mit Protest und Rebellion gegen gesellschaftliche Normen verbunden ist und die Entwicklung des Individuums zum Kernthema vieler Werke macht. Kapitel 2 analysiert den viktorianischen Bildungsroman am Beispiel von Charles Dickens' David Copperfield, wobei der Konflikt zwischen Individuum und Gesellschaft, verschiedene Erziehungsmethoden und die Integration in die Gesellschaft im Vordergrund stehen. Kapitel 3 beleuchtet Metallica's „The Unforgiven“ und analysiert die drei Teile der Trilogie hinsichtlich der Themen Repression, Versuch einer Öffnung und Selbsterkenntnis. Kapitel 4 befasst sich mit Pink Floyds The Wall und beleuchtet die Identitätssuche des Protagonisten, die Auswirkungen von autoritärem Einfluss, die gescheiterte Beziehung sowie die Selbstverurteilung. In Kapitel 5 werden die verschiedenen Gesellschaftsentwürfe und Wertesysteme in den Werken verglichen und der viktorianische Bildungsroman wird kritisch betrachtet. Kapitel 6 bietet einen Schluss und Ausblick, der die Bewertung des Erziehungsbegriffs in den untersuchten Werken diskutiert.
Die Arbeit behandelt zentrale Themen wie Sozialisation, Autoritäten, Identitätsbildung, Bildungsroman, Rockmusik, Repression, Individualität, Gesellschaft, bürgerliche Werte, Dekonstruktion, Kunst, Musik, The Unforgiven, The Wall, David Copperfield, Charles Dickens, Pink Floyd, Metallica.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare